- die Travestie
- - {travesty} sự bắt chước đùa, sự nhại chơi, sự biến làm trò đùa
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Travestie — Mr. William, „kleinster Damendarsteller der Welt“ aus der Truppe Neumanns Liliputaner, um 1900 Die schauspielerische Travestie (von frz. travesti, verkleidet) bezeichnet die Darstellung einer Bühnenrolle durch Personen des anderen Geschlechtes.… … Deutsch Wikipedia
Travestie-Revue-Theater Carte Blanche — Der Eingang zum Carte Blanche Das Travestie Revue Theater Carte Blanche ist ein Travestietheater im Dresdner Stadtteil Äußere Neustadt. Das renommierte Ensemble, welches 2009 im Rahmen der Dresdner Filmnächte sein 25 jähriges Bestehen feierte,… … Deutsch Wikipedia
Travestie (Literatur) — Als literarische Travestie (von ital. travestire, frz. travestir ‚verkleiden‘) bezeichnet man eine komisch satirische Gattung. Form Travestie ist eine Form parodistischen Schreibens, bei welchem der Stoff eines Werkes beibehalten, der Stil aber… … Deutsch Wikipedia
Travestie — Travestie, eine Art des scherzhaften Gedichtes. der Parodie (s.d.) verwandt u. oft mit dieser verwechselt; unterscheidet sich von dieser dadurch, daß. während die Parodie die Form beibehält, aber den Stoff wechselt, die T. dagegen den Stoff… … Pierer's Universal-Lexikon
Travestie — Travestie, eine Schwester der Parodie (s. d.), eine Art des scherzhaften Gedichtes, welches die Hauptgedanken eines ernsten Gedichts durch Einwebung von allerhand lachenerregenden Drapperien gleichsam in ein komisches umkleidet (travestirt), die… … Damen Conversations Lexikon
Travestīe — (v. ital. travestire, »verkleiden«), eine humoristische (auch wohl satirische) Dichtungsart, in der ein poetisches Erzeugnis von ernstem oder erhabenem Inhalt dadurch ins Komische gezogen wird, daß sein Inhalt beibehalten, aber in eine zu seinem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Travestie — Travestie, die Umkleidung eines ernsten Gedichtes in ein lächerliches mit Veränderung der Form (wodurch sich die T. von der Parodie unterscheidet); travestiren, lächerlich einkleiden, einen ernsten Gegenstand lächerlich darstellen … Herders Conversations-Lexikon
Travestie — (scherzhafte) Umgestaltung (eines Gedichts) * * * Tra|ves|tie 〈[ vɛs ] f. 19〉 1. 〈Lit.〉 satirische Verspottung eines literarischen Werkes, bei der (im Unterschied zur Parodie) der Inhalt beibehalten u. die Form verändert wird 2. Bühnenkunst, bei… … Universal-Lexikon
Die Borg — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Die Haut, in der ich wohne — Filmdaten Deutscher Titel Die Haut, in der ich wohne Originaltitel La piel que habito … Deutsch Wikipedia
Die Verkleidungen des französischen Hofmeisters und seines deutschen Zöglings — Achim von Arnim (1781 1831) Die Verkleidungen des französischen Hofmeisters und seines deutschen Zöglings ist eine Novelle von Achim von Arnim, die 1823 im Frauentaschenbuch für das Jahr 1824 bei Johann Leonhard Schrag in Nürnberg erschien[1].… … Deutsch Wikipedia